APPLIKATIONSANLEITUNG: |
ARC HT-S(E) DE:
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG:
Um die dauerhafte Leistungsfähigkeit von ARC HT-S(E) zu erreichen, ist eine sachgemäße Oberflächenvorbehandlung von entscheidender Bedeutung. Die genauen Erfordernisse ändern sich entsprechend der Anwendung, der erwarteten Betriebsdauer und dem Zustand des Ausgangsmaterials.
Optimale Vorbereitung ergibt eine gründlich gereinigte und auf 75 bis 125 μm scharfkantig aufgeraute Oberfläche. Dies kann in der Regel durch Reinigen und Entfetten und danach durch Strahlen auf eine Sauberkeit von Weißmetall (Sa 3/SP5) oder Nah-Weißmetall
(Sa 2.5/SP10), gefolgt von der gründlichen Entfernung der abrasiven Rückstände erreicht werden.
MISCHEN:
Um das Mischen und die Applikation zu erleichtern, sollte die Materialtemperatur zwischen 20 °C und 35 °C liegen. Jedes Gebinde enthält zwei Komponenten, die auf das Produktmischverhältnis abgestimmt sind. Wenn es weiter unterteilt werden soll, ist das folgende Mischverhältnis einzuhalten:
Mischverhältnis: A:B
Nach Gewicht: 8,4:1
Nach Volumen: 4,7:1
Teil B in Teil A zugeben und gut durchmischen. Weiter mischen, bis das Material gründlich zu einer homogenen Farbe ohne Schlieren gemischt ist.
VERARBEITUNGSZEIT – in Minuten: In dieser Tabelle ist die praktische Verarbeitungszeit für ARC HT-S(E) ab Beginn des Anmischens definiert.
5 Liter bei 10 °C = 140 Min., bei 16 °C = 120 Min., bei 25 °C = 90 Min., bei 32 °C = 60 Min.
16 Liter bei 10 °C = 120 Min., bei 16 °C = 100 Min., bei 25 °C = 70 Min., bei 32 °C = 45 Min.
ANWENDUNG:
ARC HT-S(E) wird in der Regel als System mit zwei Schichten und mit einer gesamten Trockenschichtstärke von 750 bis 1000 μm aufgetragen. Die empfohlene Auftragungstemperatur ist 20 °C bis 35 °C. ARC HT-S(E) kann mit einem Pinsel, einer fusselfreien, kurzflorigen Rolle oder im Airless-Spritzverfahren aufgetragen werden. Beim Aufsprühen sind Richtlinien zur Sprühvorrichtung und zur Vorbereitung in dem „ARC – technischen Bulletin 006“ zu finden. Vor dem Aushärtungszustand „Geringe mechanische Belastung“ kann ARC HT-S(E) mit ARC-Epoxidmaterialien (keine ARC-Beschichtungen auf Vinylesterbasis) überbeschichtet werden.
ABDECKUNG:
Schichtstärke: 750 μm bei Verpackungseinheit 5 Liter = Abdeckung 6,67 m2
Schichtstärke: 750 μm bei Verpackungseinheit 16 Liter = Abdeckung 21,33 m2
AUSHÄRTUNGSZEITEN / TROCKUNGSZEITEN:
Klebefrei bei 10 °C = 10 Std., bei 16 °C = 8 Std., bei 25 °C = 6 Std., bei 32 °C = 4 Std.
Anfang der Überbeschichtungszeit bei 10 °C = 8 Std., bei 16 °C = 6 Std., bei 25 °C = 4 Std., bei 32 °C = 3 Std.
Ende der Überbeschichtungszeit bei 10 °C = 20 Std., bei 16 °C = 16 Std., bei 25 °C = 12 Std., bei 32 °C = 8 Std.
Volle Einsatzbelastbarkeit bei 10 °C = 5 Tage, bei 16 °C = 4 Tage, bei 25 °C = 3 Tage, bei 32 °C = 2 Tage
Hinweis:
Die volle Einsatzbelastbarkeit kann durch Zwangsaushärtung schneller erreicht werden. Zum Zwangsaushärten das Material bis zum Zustand „Klebfrei“ aushärten lassen, dann 4 Stunden lang auf 70 °C erwärmen. Bei dynamischem Durchfluss und abrasiven Bedingungen (Trocken oder Nass) muss ARC HT-S(E) bei 95 °C 12 Stunden lang nachträglich ausgehärtet werden, bevor mit dem Einsatz begonnen werden kann.
SÄUBERUNG ODER REINIGUNG:
Zur Reinigung der Werkzeuge unmittelbar nach der Verwendung kommerzielle Lösungsmittel (Azeton, Xylen, Alkohol, Methylethylketon) verwenden. Ausgehärtetes Material muss abgeschliffen werden.
SICHERHEIT:
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Applikation und dem Einsatz dieses Produktes sind gemäß des Sicherheitsdatenblattes ( SDS ), den im Lande geltenden Normen, Vorschriften und Gesetzen zum Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz auszuführen.
Haltbarkeit (ungeöffnete Behälter): 2 Jahre (bei Lagerung zwischen 10 °C und 32 °C an einem trockenen, kühlen, überdachten Ort)
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.