VON STEVE BOWDITCH
Wenn eine Pumpe zur Überholung bereit ist, ist dies ein idealer Zeitpunkt, um ihr langfristiges Potenzial zu maximieren und die Wartungskosten zu senken.
Typische mechanische Umbauten für Pumpen umfassen den Austausch oder das Abrichten des Laufrads, den Austausch von Verschleißringen und gelegentlichen Verschleißringsitzen, den Austausch von Lagern, Welle/Hülse, Armaturen und dem Einbau von Gleitringdichtungen oder Packungen.
Ein oft übersehener Wartungsaufwand – und einer, der sich über Jahre amortisieren kann – ist das Auftragen von Schutzbeschichtungen , um einen Leistungsverlust der Pumpe zu verhindern, die Effizienz zu verbessern und die Betriebsenergiekosten zu senken. Dieser relativ einfache Schritt kann die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängern und hohe Austauschkosten vermeiden. Es wird sich aufgrund der erhöhten Mean Time Between Failure (MTBF) auch in der Produktivität um ein Vielfaches auszahlen.
Die Leistung einer standardmäßigen Kaltwasserkreiselpumpe lässt mit der Zeit natürlich nach – laut einem EU-SAVE-Bericht verliert sie oft bis zu 10-15% ihrer ursprünglichen Effizienz. Der gleiche Bericht ergab, dass viele Pumpen nach nur einem Jahr Betrieb 10 % verlieren!
Unserer Erfahrung nach kann die Beschichtung fabrikneuer Pumpen zu einer langfristigen Effizienzsteigerung von 1-3% führen. Die Überholung und Beschichtung bestehender Pumpen hat zu einer Steigerung von 5-20% geführt.
Ungeschützte Pumpenoberflächen = Verlust an Effizienz und Leistung
Wenn Pumpen unter industriellen Prozessströmen mit weitreichenden Schlammkonzentrationen, pH-Schwankungen, Temperaturzyklen und Druckgradienten betrieben werden, werden die hydraulischen Durchflusskanäle aufgrund von Korrosion erodiert und/oder aufgrund von Schwebeteilchen in der Strömung abgerieben.
Kritische Toleranzbereiche wie Saugschleusen können sich öffnen, was NPSH reduziert und zu Kavitation führt. Erosion und Korrosion können sich auch auf die Verschleißringsitze auswirken, was zu erhöhter Rezirkulation und Temperatur innerhalb der Pumpe führt.
Die Herausforderung
In einem Stahlwerk in Japan kam es zu einem reduzierten Durchfluss in Primärkühlturmpumpen, die verwendet wurden, um das Abschreckwasser zum Warmwalzwerk zurückzuführen. Normalerweise betrieben sie vier Pumpen, um den erforderlichen Durchfluss von 4000 GPM aufrechtzuerhalten, wobei eine Pumpe als Reserve diente. Im Laufe der Zeit führte jedoch der Verschleiß der vier Pumpen zu einem Leistungsverlust, so dass eine fünfte Pumpe hinzugefügt wurde, nur um den Nenndurchfluss aufrechtzuerhalten. Dies ist eine riskante Position für jeden Anlagenbetrieb.
Die Lösung
Nach Berücksichtigung der Küsten und der Vorlaufzeit für den Kauf von Ersatzteilen entschieden sie sich für eine Wartungsüberholung mit Beschichtungen, die zur Sanierung von Korrosions- und Erosionsverlustzonen verwendet wurden.
Die Mühle nahm die schlechteste Pumpe und überholte sie mit neuen Verschleißringen, Lagern und einer inneren Schutzbeschichtung. Sehen Sie sich die aufgetretenen Verbesserungen an:
Die Ergebnisse
Das Werk konnte alle Pumpen in der Zeit, die für die Lieferung einer OEM-Pumpe benötigt wurde, sanieren. Die Kosten beliefen sich auf etwa 37 % der neuen OEM-Pumpen. Als alle Pumpen saniert waren, konnten sie eine Pumpe im „Spare-Modus“ halten. Dies führte zu einer Einsparung von elektrischer Energie von 1,8 Millionen KWh Energie/Jahr
Um ähnliche Ergebnisse für Ihren Pumpenbetrieb zu erzielen, wenden Sie sich an uns, um die Pumpenbedingungen und die Art der Überholungsbeschichtungen zu besprechen, die die Leistung während der Lebensdauer der Pumpe erhöhen.
Mehr erfahren:
Steve Bowditch ist der Global Market Development Manager für ARC-Effizienz und Schutzbeschichtungen. Er ist NACE Level III CIP Inspector und SSPC Corrosion Specialist mit über 35 Jahren Erfahrung in den Bereichen Entwicklung und Anwendungen von Schutzbeschichtungen. Wenn er nicht gerade in die aufregende Welt der Schutzlacke eintaucht, segelt er hoffentlich auf einer Hinckley Bermuda 40′ irgendwo in der Nähe einer tropischen Inselkette.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |