• 4060 Leonding | Wegscheider Straße 17C
  • office@fk-beschichtung.at
Job 2022: Senden Sie uns Ihre Initialbewerbung
logo
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Schulung
  • PRODUKTE & FALLBEISPIELE
    • Anwendungsbeispiele
    • Applikationsanleitungen
    • chemische Beständigkeit
    • Anwendungsprobleme
  • Shop
    • Produkte
    • mein Konto
    • Bestellungen
    • Warenkorb
    • Liefergebiet
+43 (0) 732 372 429
logo
+43 (0) 732 372 429
logo

Wie man Beschichtungen für oberirdische Lagertanks bewertet, die im breiten Service verwendet werden

VON STEVE BOWDITCH

Die Lebensdauer, Sicherheit und Zuverlässigkeit von oberirdischen Lagertanks kann durch die Verwendung von schützenden Industriebeschichtungen erheblich verlängert werden. Die Wahl der falschen Beschichtung oder die Nichtverwendung von Beschichtungen kann zu Korrosion führen, die zu Brüchen oder sogar zum Zusammenbruch führen kann, die katastrophal sein können.

Eine zusätzliche Herausforderung bei der Auswahl der richtigen Tankschutzbeschichtung besteht darin, dass viele der heutigen oberirdischen Lagertanks für eine breite Palette von sich ständig ändernden Anforderungen eingesetzt werden. Beispielsweise kann ein Tank für Prozesswasser erforderlich sein, um Alkylat in 18 Monaten zu halten. Wird die Originalbeschichtung diesen neuen Bedingungen standhalten oder wird sie hohe Kosten für Aufarbeitung und Neubeschichtung sowie Ausfallzeiten erfordern?

In diesem Beitrag erläutern wir die Auswirkungen von Korrosion auf oberirdische Lagertanks und ihre Auswirkungen auf deren Verfügbarkeit und Lebensdauerkosten.

Oberirdische Lagertanks und Tanklebenserwartung

Die meisten oberirdischen Lagertanks bestehen aus Kohlenstoffstahl. Die Lebensdauer des Tanks beträgt 25-40 Jahre. Wenn keine Beschichtungen verwendet werden, wird Korrosion an Böden und Wärmeeinflusszonen (WEZ) normalerweise innerhalb von 15 Jahren nach der Tankinbetriebnahme bemerkt. Petrochemische Produkte, die Chloride und Sulfate enthalten, können besonders korrosiv sein, was oft zu aggressiven Korrosionsraten führt, die zu einem vorzeitigen Ausfall und einer möglichen Schädigung der Umgebung führen.

Tanks unterliegen normalerweise einem dreijährigen Inspektionszyklus gemäß den Richtlinien des American Petroleum Institute (API) . Viele Tankbesitzer versuchen jedoch, den Inspektionszyklus viel länger zu verlängern – oft sogar auf mehr als 10 Jahre.

Abhängig vom Tankinhalt kann die interne Inspektion auf alle fünf Jahre verlängert werden, wenn auf Zuverlässigkeit ausgerichtete Wartungspraktiken befolgt werden. Wenn Sie eine Beschichtung auswählen, die allen beabsichtigten Belastungen über längere Servicezyklen standhält, können Sie möglicherweise die Inspektionszyklen verlängern und potenzielle Korrosion mindern.

Die Außerbetriebnahme eines oberirdischen Tanks ist eine komplizierte und kostspielige Angelegenheit. Der Zeitraum, in dem der Tank außer Betrieb ist, bedeutet, dass die Anlage Kapazität verloren hat, bis der Tank inspiziert und wieder in Betrieb genommen wurde. Diese Faktoren sollten in erster Linie berücksichtigt werden, wenn Sie Beschichtungen als Mittel zum Schutz der Tankinnenteile vor Korrosionseinflüssen bewerten.

Tankwartung / Inspektion

Es gibt eine Reihe von diskreten Schritten, die verwendet werden, um Tankreparaturen zu überprüfen und zu beheben, wie unten gezeigt:

Abbildung 1: AST-Lebenszyklus

Verbundene Kosten und kommerzielle Auswirkungen

Die meisten dieser Tankwartungs-, Inspektions- und Überholungsschritte sind mit erheblichen Kosten für den Betreiber der Anlage oder des Tanklagers verbunden:

Abbildung 2 : Schritte und Kosten für die Standardtankaufbereitung

PROZESSGESCHÄTZTER AUFWAND
Tank leeren / Entleerungsleitung$25.000
Isolieren Sie den Tank5.000 $
Luftqualitätstest2.500 $
Tank reinigen/entgasen$75.000
Abfallschlammbeseitigung20.000 $
Luft erneut testen2.500 $
Inspektion30.000 $
Mechanische Reparaturen$75.000
ZWISCHENSUMME$235.000
  
Beschichtung (Arbeit & Produkt)228.000 $
GESAMT$463.000

Wenn ein Tank zur Inspektion und Reparatur außer Betrieb genommen wurde, ist dies der ideale Zeitpunkt, um Schutzbeschichtungen aufzubringen, die für die unterschiedlichsten Expositionen für diesen Tank geeignet sind. Die inkrementellen Kosten des Beschichtungsauftrags können eine enorme Rolle bei der Verhinderung von Korrosion und Metallverlusten spielen, die zu Verschüttungen führen. Wenn eine Beschichtung nicht aufgetragen wird, führt dies wahrscheinlich zu anhaltenden kostspieligen mechanischen Reparaturen und einem erhöhten Verschüttungsrisiko.

Probleme mit der Tankkapazität

Abgesehen von den finanziellen Auswirkungen hat die Neubeschichtung von Tanks für neue Anwendungen schwerwiegende Auswirkungen auf das Kapazitätsmanagement für Tanklagerbesitzer.

Weltweit gibt es schätzungsweise 2.200 Terminalanlagen mit einer Kapazität von oberirdischen Lagertanks (AST) für 2.750.000.000 m3 (API).

  • Es gibt ungefähr 60 Tage Pufferkapazität basierend auf den globalen Verbrauchsraten.
  • Ein außer Betrieb genommener Tank hat direkte Auswirkungen auf das Lieferkettengleichgewicht, daher ist eine Erhöhung der Gesamtzahl der ASTs erforderlich, um das Liefergleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Kompatibilität der Tankauskleidung

Auswahl der besten Schutzbeschichtung/Auskleidung für die zu erwartenden Leistungen während der Lebensdauer der Lagertankaufpralle:

  • Prüfzyklen
  • Instandhaltungskosten
  • Ausfallkapazität
  • Umwelthaftung

Es gibt mehrere kritische Eigenschaften, die Sie bei der Bestimmung der Beschichtungskompatibilität für den Tankexpositionsservice berücksichtigen sollten:

  • Beständigkeit gegen zyklische Belastungen durch Füllen/Entleeren
  • Beständigkeit gegen Erwärmung und Abkühlung des Tanks
  • Beständigkeit gegen Tankreinigungs-/Inspektionsverfahren
  • Eine Beschichtung, die leicht zu reparieren und zu pflegen ist
  • Langzeitkompatibilität mit einem breiten Spektrum von Chemikalien und Konzentrationen bei zu erwartenden Lagertemperaturen

In unserem nächsten Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einen Fall, bei dem ein Kunde die Lebensdauer seiner Tanks verlängern konnte, indem er einen strengen Beschichtungsbewertungsprozess implementierte, der seinen gesamten beabsichtigten Expositionsbereich umfasste.

Zugehörige Informationen:

  • ARC-Beschichtungen für Tanks und Schiffe
  • Die Vorteile von VOC-armen Beschichtungen
Steve Bowditch - AW Chesterton Company
Steve Bowditch
 

Steve Bowditch ist der Global Market Development Manager für ARC-Effizienz und Schutzbeschichtungen. Er ist NACE Level III CIP Inspector und SSPC Corrosion Specialist mit über 35 Jahren Erfahrung in den Bereichen Entwicklung und Anwendungen von Schutzbeschichtungen. Wenn er nicht gerade in die aufregende Welt der Schutzlacke eintaucht, segelt er hoffentlich auf einer Hinckley Bermuda 40′ irgendwo in der Nähe einer tropischen Inselkette.

Dieses Produkt anderen empfehlen
  • Facebook
  • Twiter
  • Linkedin
  • Pinterest
Vorhergehendes Produkt

VON STEVE BOWDITCH Die Lebensdauer, Sicherheit und Zuverlässigkeit von ...

Nächstes Produkt

VON STEVE BOWDITCH Die Lebensdauer, Sicherheit und Zuverlässigkeit von ...

Awesome Image
Produkt hier bestellen

Onlineshop
Awesome Image

Benötigen Sie Hilfe?

+43 (0) 732 372 429
office@fk-beschichtung.at
Kontakt

Kontakt

  • 4060 Leonding Wegscheider Straße 17C

  • Telefon

    +43 (0) 732 372 429

  • Email

    office@fk-beschichtung.at

Wichtige Links

  • AGB
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
  • Liefergebiet
  • Mein Konto
  • Rücknahmebedingungen
  • Shop
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung & Versand

Produkte

  • ARC Proguard 169 (PTC) 750,38 €

    65,25 € / kg

  • CP-Synthofloor BETA 8016 ARC- CP Synthofloor 8016 für Beton 939,47 €

    31,32 € / kg

  • ARC CP SYNTHOFLOOR 8010 ARC- CP Synthofloor 8010 für Beton 1.157,25 €

    46,29 € / kg

  • ARC 5 ES Notreparaturset ARC 5ES für Metall Reparatur Satz 531,24 €

    44,27 € / kg

  • ARC 10 Reparatur Set ARC 10 für Metall Reparatur Satz 98,01 €

    0,39 € / g

© 2021 FK.Beschichtungstechnik, Alle Rechte vorbehalten
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie Einstellungenalle aktzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN