• 4060 Leonding | Wegscheider Straße 17C
  • office@fk-beschichtung.at
Job 2022: Senden Sie uns Ihre Initialbewerbung
logo
  • Home
  • Das Unternehmen
    • Schulung
  • PRODUKTE & FALLBEISPIELE
    • Anwendungsbeispiele
    • Applikationsanleitungen
    • chemische Beständigkeit
    • Anwendungsprobleme
  • Shop
    • Produkte
    • mein Konto
    • Bestellungen
    • Warenkorb
    • Liefergebiet
+43 (0) 732 372 429
logo
+43 (0) 732 372 429
logo

So wählen Sie Schutzbeschichtungen für Bergbaumaschinen aus

VON STEVE BOWDITCH

Abriebfeste Beschichtungen - Bergbau - Umlenkschaufel

Verwenden Sie die beste Industriebeschichtung, um Geräte vor bestimmten Arten von Korrosion und Erosion zu schützen?

Schutzbeschichtungen werden hauptsächlich in der Bergbau- und Erzverarbeitungsindustrie zum Verschleißschutz von Metallausrüstungen verwendet. Die häufigsten Verschleißprobleme in dieser Branche sind Abrieb und Korrosion.

Bei der Auswahl einer Schutzbeschichtungsoption stehen viele Technologien zur Verfügung. Die Definition der Anforderungen der Anwendung wird die Auswahl erheblich vereinfacht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie SIE sterben Umgebungsbedingungen Einer Anwendung verwenden, um sterben beste Lösung zu ermitteln.

von Arten Metallverschleiß in der Bergbauumgebung

Die vorherrschende Form des Metallverschleißes im Bergbau und in der Erzverarbeitung ist der Abrieb, der in folgenden Kategorien unterteilt Werden can:

  • Fügenhobeln
  • Hochbeanspruchter Schleifabrieb
  • Spannungsarmer Kratzabrieb mit Erosionskorrosion

Innerhalb jedes Prozessbereichs Wann & SIE bei der Auswahl einer verschleißfesten Technologie zunächst verschiedene Kriterien berücksichtigen.

Beschichtungen für Schaufellader - Bergbau

Fugenhobelungsabrieb wird durch grobe Oberflächeneindrückung und mögliche Entfernung von erkennbaren Metallfragmenten angezeigt.

FUGENSCHNEIDEN

Ausstattungsbeispiel: Schleppschaufeln, Bagger und Brecher

Verschleißprobleme: Die scherende oder pflügende Natur des Angriffs, der grobes, abrasives Erz mit einer Partikelgröße von >6 Zoll unter hoher Last in die Ausrüstung treibt.

  • In vielerlei Hinsicht ähnelt dies einem Schneidwerkzeug, das in einer Bearbeitungsanwendung verwendet wird, das eine Furche oder Nut im Makromaßstab in das weichere Metall schneidet.
  • Bei dieser Verschleißform wird die Metalloberfläche zunächst plastisch verformt und anschließend kaltverfestigt, damit sie widerstandsfähiger wird. Die Oberfläche mit hoher Härte lenkt dann weiteres Eindringen oder Schneiden ab.

Beste Beschichtungsauswahl: Beschichtungen mit hoher Härte und Kaltverfestigungseigenschaften wie martensitische sowie hochchrome und Manganlegierungen und Chromkarbid-Schweißbeschichtungen.

 
HOCHBELASTTER SCHLEIFABRIEB
Beschichtungsauswahl für Brecher - Bergbau

Tritt auf, wenn das Schleifmittel zwischen zwei gegenüberliegenden Oberflächen zerkleinert wird.

Ausstattungsbeispiel: Brecher und Mahlwerke

Verschleißprobleme: Schleifpartikel werden während des Prozesses der Größenreduzierung zwischen zwei gegenüberliegenden Flächen komprimiert, um das wertvolle Erz aus der Gangart zu befreien.

  • In diesem Schritt werden <6-Zoll-Erzkörper gemahlen, um eine weitere Freisetzung der wertvollen Erzphase zu ermöglichen.
  • Die Belastung wird hauptsächlich auf die Schleifmittel übertragen, die eine hohe Härte aufweisen sollten, um Mikrobrüchen zu widerstehen.

Beste Wahl: Eine Legierung mit hohem Martenistanteil, um Bruch zu widerstehen

GERINGER STRESS-KRATZABRIEB MIT EROSIONSKORROSION

Gerätetyp:   Schlammpumpen, Rutschen, Rührwerke und Zyklone

Verschleißprobleme: Frei fließende kleinere Partikel treffen auf und bewegen sich über eine Oberfläche und schneiden und pflügen Rillen ähnlich wie beim Fugenhobeln, jedoch im Mikromaßstab.

  • Die Belastungskräfte sind erheblich geringer als beim Fugenhobeln oder Schleifen mit hoher Belastung, so dass die Verschleißraten geringer sind.
    Der beschleunigte Verlust kann durch chemische Angriffe durch Schlammlösungen (hohe Chloride, Sulfate, saure Auslauglösungen usw.) beeinflusst werden, die mit den Prozessen verbunden sein können, die zur Extraktion, Konzentration und Raffination der verschiedenen Erzkörper verwendet werden.
  • Die schwach gebundenen Oxide, die sich durch elektrochemische Korrosionsreaktionen an der Oberfläche bilden, werden leicht abgetragen und es bilden sich neue Oxide, die die Integrität des Grundmetalls verringern.

Beschichtungsoptionen für Rutschen - Bergbau / Verarbeitung

Rillen ähnlich wie beim Fugenhobeln, jedoch im Mikromaßstab.

Beste Wahl: Aluminiumoxidkeramiken können verwendet werden, um Oberflächen mit hoher Härte bei niedrigen Aufprallwinkelbedingungen zu verleihen. Wenn ein hoher Aufprallwinkel erwartet wird, könnte die spröde Natur der Keramik durch eine weichere Elastomerbeschichtung (Gummi oder Urethan) oder verstärkte Polymerbeschichtung (Epoxid) ersetzt werden. Diese Materialien haben eine duktilere Natur, die Brüche verhindert, haben jedoch eine ausreichende Verschleißrate, um dem Gleit-/Kratzeffekt zu widerstehen, wenn sich die Partikel über und über die Oberfläche bewegen.

Tabelle 1: Beschichtungsauswahl nach Abriebtyp

Die folgende Tabelle verdeutlicht, welche Eigenschaften bei der Auswahl einer verschleißfesten Beschichtung zu beachten sind:

 
 

15102550100Alle

VERSCHLEISSBEDINGUNGEFUGENHOBELNHOCHBEANSPRUCHTER SCHLEIFABRIEBKRATZENDER ABRIEB MIT GERINGER BELASTUNGEROSIONSKORROSION
SchleifmittelgrößeGroßMittelKleinBußgeld
AuswirkungHochNiedrigNiedrigNiedrig
MachtHochHochNiedrigMäßig
GeschwindigkeitNiedrigNiedrigVariableHoch
AufprallwinkelNiedrigNiedrigMittel-NiedrigVariable
UmfeldMeist trockenAufschlämmung, variierender pH-WertVariableAufschlämmung, variierender pH-Wert
HauptmechanismusPflügen, SchneidenSchneiden, FragmentierenSchneiden, KorrosionSchneiden, Pflügen, Splittern, Korrosion
Bevorzugte TechnologieMartensitischer und austenetischer Mn-StahlWeißeisen, martensitische KnetlegierungenCrC-Aufpanzerung, UHMWPE, Weißguss, ElastomereKeramik, Elastomere, verstärkte Epoxide

Generiert von wpDataTables

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl einer Industriebeschichtung für eine bestimmte Anwendung benötigen, wenden Sie sich an uns.

Steve Bowditch - AW Chesterton Company
Steve Bowditch
 

Steve Bowditch ist der Global Market Development Manager für ARC-Effizienz und Schutzbeschichtungen. Er ist NACE Level III CIP Inspector und SSPC Corrosion Specialist mit über 35 Jahren Erfahrung in den Bereichen Entwicklung und Anwendungen von Schutzbeschichtungen. Wenn er nicht gerade in die aufregende Welt der Schutzlacke eintaucht, segelt er hoffentlich auf einer Hinckley Bermuda 40′ irgendwo in der Nähe einer tropischen Inselkette.

Dieses Produkt anderen empfehlen
  • Facebook
  • Twiter
  • Linkedin
  • Pinterest
Vorhergehendes Produkt

VON STEVE BOWDITCH Verwenden Sie die beste Industriebeschichtung, ...

Awesome Image
Produkt hier bestellen

Onlineshop
Awesome Image

Benötigen Sie Hilfe?

+43 (0) 732 372 429
office@fk-beschichtung.at
Kontakt

Kontakt

  • 4060 Leonding Wegscheider Straße 17C

  • Telefon

    +43 (0) 732 372 429

  • Email

    office@fk-beschichtung.at

Wichtige Links

  • AGB
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Echtheit von Bewertungen
  • Impressum
  • Liefergebiet
  • Mein Konto
  • Rücknahmebedingungen
  • Shop
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung & Versand

Produkte

  • ARC Proguard 169 (PTC) 750,38 €

    65,25 € / kg

  • CP-Synthofloor BETA 8016 ARC- CP Synthofloor 8016 für Beton 939,47 €

    31,32 € / kg

  • ARC CP SYNTHOFLOOR 8010 ARC- CP Synthofloor 8010 für Beton 1.157,25 €

    46,29 € / kg

  • ARC 5 ES Notreparaturset ARC 5ES für Metall Reparatur Satz 531,24 €

    44,27 € / kg

  • ARC 10 Reparatur Set ARC 10 für Metall Reparatur Satz 98,01 €

    0,39 € / g

© 2021 FK.Beschichtungstechnik, Alle Rechte vorbehalten
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie Einstellungenalle aktzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN